Pulver – die Polyphonie des Zerfalls

Zerreiben, zermalmen, zermahlen, zerkleinern, zerlegen, zerhäckseln, zerstampfen, zerdrücken, zertreten, zerstören, zerknüllen, zertrümmern, zerschmettern, zerspringen, zersplittern, zerbersten, zerbrechen, zerreden, zerdenken, zer- mürben, zergliedern, zersetzen, zerfließen, zerrinnen, zergehen, zerteilen, zerfallen, zerstreuen: PULVER

Das Musiktheaterprojekt PULVER – die Polyphonie des Zerfalls verbindet die Genres Musik, Performance, Installa- tionskunst und Tanz. Eine Pianistin (Clara Frühstück), ein Performer, Sänger und Stepptänzer (Mani Obeya) und ein Industrieschredder treffen in einem wandelbaren Bühnenraum (Samuel Schaab) aufeinander, der Dinge zum Verschwinden bringt, zerkleinert und auflöst.

Der Umgang mit dem Überflüssigen, den Überbleibseln und Altlasten, dem Unerwünschten, dem Abfall wird zum Ausgangspunkt eines Musiktheaters für Kunststoffreste, Shredder, Plastikkeyboards, Elektronik, Präpariertes Klavier und Textfragmente. Der Abend beziffert die Ruinen von morgen, die Partikel von gestern und die ideologischen Maxime des Potentials der Zerlegbarkeit aller Dinge.

IG_MELO in Kooperation mit den Musiktheatertagen Wien & Bösendorfer

Team:

Künstlerische Leitung, Konzept: Clara Frühstück & Samuel Schaab

Komposition und Performance: Clara Frühstück, Mani Obeya

Licht – und Bühnendesign: Samuel Schaab

Sounddesign: Sixtus Preiss

Text: Ferdinand Schmalz

Stimme: Mavie Hörbiger

Dramaturgie & Outside Ear: Sylvi Kretzschmar

Künstlerische Mitarbeit: Theresa Kraus
Produktion: Magdalena Stolhofer / dieKulturtanten

gefördert durch die Stadt Wien